Hubert Schulte ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und drei Enkel.
In die Politik kam Hubert Schulte über sein Engagement
als Jugendsprecher bei den Kalkwerken. Zunächst war er in der Jungen
Union Lendringsen, deren stellvertretender Vorsitzender er 1967 wurde. 1968
wurde er dann Mitglied der CDU. Da mitgestalten in der Politik einen hohen
Zeitaufwand erfordert, legte Hubert Schulte 1970 alle politischen Ämter
nieder, um sich stärker der Familie und der beruflichen Weiterbildung
zu widmen. Seit 1982 betätigt er sich wieder politisch. Bereits 1984
wurde er in den Rat der Stadt Menden gewählt und ist seit 1987 stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der CDU – Ratsfraktion Menden. 1992 übernahm
er den Vorsitz des CDU – Stadtverbandes Menden. Nach dem großartigem
Erfolg bei der Kommunalwahl gab er den Vorsitz ab. Seit 1995 ist er stellvertretender
Kreisvorsitzender der CDU Mark.
Im Jahre 1995 wurde er Mitglied des Landtages von Nordrhein–Westfalen.
Seine Arbeitschwerpunkte sind Wirtschafts– und Umweltpolitik. Er ist
stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses. Während viele zwischen
Wirtschaft und Umweltschutz zwei konkurrierende Ziele sehen, vertritt Hubert
Schulte die Ansicht, dass ein qualitativ hochwertiger Umweltschutz nur mit
einer florierenden Wirtschaft umzusetzen ist.
Für sein Hobby Mineralien in den Steinbrüchen und Gruben des Sauerlandes zu sammeln bleibt ihm nur wenig Zeit.